Anna Gschnitzer – Autorin
Outperform Yourself: Treten Sie Sich Ein
Outperform Yourself: Treten Sie Sich Ein
»Mein Gott! Ich schwöre. Der hatte Muskeln in seinen Ohrläppchen! Und was glauben Sie habe ich da gemacht? Na, das was jeder machen würde: ich habe den Bauch eingezogen und die Brust rausgestreckt. Und ich habe angefangen so Yoga zu machen. Was völliger Unsinn ist. Jeder unter Ihnen, der selbst schon einmal Yoga gemacht hat, weiß das. Und ich habe solange weitergemacht, bis ich zu verstehen begann: Du musst dich auf dich konzentrieren. Es ist sehr viel effizienter für mich, für Sie, für Ihre und für meine Outperformance, wenn wir mit uns selbst in Konkurrenz treten.«
Im Rahmen des Newcomer Wettbewerbs Töchter und Söhne arbeitet sich bureau am Begriff des »Generationenkonflikts« ab und inszeniert mit Outperform Yourself: Treten Sie Sich Ein einen Konflikt mit der »eigenen Generation«, wie ihren medial klischierten (Sprach-) Bildern. In verschiedenen, grotesk, wie plakativ aneinander gereihten »Generationen-Situationen« sind sich die beiden Protagonistinnen, u.a. »Vertreterinnen ihrer Generation« durchwegs einig. Fast autistisch beschäftigen sie sich mit der Optimierung ihrer Fähigkeiten. Dabei führen sie orientierungslosen Slapstick vor, sowie – in wütend satirischen Wortkaskaden – den Widerstand gegen die eigene Widerverwertung. Outperform Yourself: Treten Sie Sich Ein thematisiert die Schwierigkeiten Kritik an einer gesellschaftlichen Ordnung zu üben, deren Regeln man selbst bereits verinnerlicht hat.
Gewinner des Newcomer-Jurypreises Töchter und Söhne im Theater Drachengasse Wien, 2011.
Von Anna Gschnitzer
Schauspiel Katharina Behrens und Monika Wiedemer
Regie Marie Bues
Austattung Elisabeht Vogetseder
Fotos © theaterkollektiv bureau / Elisabeth Vogetseder
Eine Produktion von theakterkollektiv bureau in Koproduktion mit Theater Drachengasse, Wien (2011)
»Den Höhepunkt bildet Outperform Yourself: Treten Sie sich ein. Die Alten sind nicht mehr präsent, die völlig alleingelassenen Jungen kämpfen gegen »Windmühlen«. In einem schauspielerischen Furioso zeigen Katharina Behrens und Monika Wiedemer die ins Leere gehende Betriebsamkeit von Orientierungslosen. Die Gruppe bureau präsentiert hier Vorzügliches.«
WIENER ZEITUNG, 25.05.2011
»Furios. Die mit Abstand stärkste Darbietung aber liefert die Gruppe bureau mit Outperform Yourself: Treten Sie Sich Ein ab. Autorin Anna Gschnitzer, Regisseurin Marie Bues und die Schauspielerinnen Katharina Behrens und Monika Wiedemer haben hier Anleihen beim Stakkato-Theater eines René Pollesch genommen. In rasanten Wortkaskaden wird das Theater selbst zum Spielball umfunktioniert. Da fliegen die Regie-Anweisungen herum, da werden Themen angerissen, weggeworfen und wieder aufgenommen, da wird heftig mit dem Publikum kokettiert. Das hat Tempo, Kraft, Witz und viel Selbstironie. So wie Theater auch sein soll.«
KURIER, 26.05.2011
»Der Liebling des Premierenpublikums war indessen die Gruppe bureau mit ihrem Hochgeschwindigkeitsritt Outperform Yourself: Treten Sie Sich Ein. In seiner jugendlichen Zügellosigkeit macht der von einem Schauspielerinnendoppel vorgetragene Text viel Spaß.«
DER STANDARD, 27.05.2011
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.